konditionelle Leistungsoptimierung

Tennis ist weit mehr, als die Qualität der einzelnen Schläge. Ohne Berücksichtigung des Anspruchs- und Belastungsprofils der Sportart in seiner Ganzheit, kann Erfolg im Wettkampftennis nicht gewährleistet werden. Je nach Belag ist die letztendlich resultierende sportliche Leistung im besonderen Maße abhängig von den konditionellen Parametern Ausdauer, Schnelligkeit, Flexibilität und Kraft. Wer langfristig erfolgreich Tennis spielen möchte, muss demnach diese konditionellen Fähigkeiten in seinen Sportalltag erfolgreich integrieren bzw. je nach Saison dementsprechende Reize setzen. Ein systematisches und gezieltes Vorgehen im Training der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten liefert somit die Basis für ein erfolgreiches Aufbautraining.

Zudem darf der präventive und rehabilitative Aspekt nicht vernachlässigt werden (gesundheitsförderndes, ausgleichendes Training).